Foto: Tourismusverband Ostbayern, Thomas Linkel
Herzlich willkommen!
Ich freue mich sehr darauf, Ihnen die großartigen Sehenswürdigkeiten von Landshut zeigen zu dürfen. Folgende öffentliche Führungen sind auch als eigene Führung buchbar. Weitere Informationen finden Sie unter
führungen.
Gerne gebe ich Ihnen auch
persönlich nähere Auskunft.
Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
Landshut erleben
Lernen Sie während eines Spaziergangs Landshut mit ihrer historischen Altstadt und ihren bekannten Sehenswürdigkeiten sowie die Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart auf charmante Art kennen.
Öffentliche Stadtführung
Mi 10.09.2025, Beginn 14:00 Uhr
Treffpunkt: Vor dem Rathaus, Altstadt Landshut
Teilnahmegebühr: 10 €
Anmeldung/Karten: 0871-922050
Ansprechpartner: Tourist-Info Stadt Landshut
Radtour zu Werken von Fritz Koenig in Landshut
Fritz Koenig, einer der bedeutendsten deutschen Bildhauer, der international Ruhm erlangte, lebte bis zu seinem Tod 2017 in Ganslberg bei Landshut.
Während einer Radtour bis an die Stadtgrenze von Landshut begegnen wir Fritz Koenigs Werke und Heimat auf eine besondere Art und werden uns seinem Leben und Intentionen nähern.
Öffentliche Führung
Sa 11.10.2025, Beginn 14 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Teilnahmegebühr: 10 Euro
Treffpunkt: Ländgasse 111, Landshut
Begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung: anmeldung@freunde-fritz-koenig.de
Ansprechpartner: Freundeskreis Fritz Koenig e.V.
FRITZ KOENIG GANZ NAH
Rundgang durch die Landshuter Innenstadt
Fritz Koenig, einer der bedeutendsten deutschen Bildhauer, der international Ruhm erlangte, lebte bis zu seinem Tod 2017 in Ganslberg bei Landshut. Während eines Stadtspaziergangs begegnen wir Fritz Koenigs Werke und Heimat und werden uns seinem Leben und Intentionen nähern.
Öffentliche Führung
Sa 15.11.2025, Beginn 14 Uhr
Treffpunkt: Ländgasse 111, Landshut
Teilnahmegebühr: 10 Euro
Anmeldung: anmeldung@freunde-fritz-koenig.de
Ansprechpartner: Freundeskreis Fritz Koenig e.V.
Landshut reimt sich
Stadtgeschichte trifft Lyrik
Poetisch und mit einer Prise Witz führt dieser besondere Spaziergang durch Landshut. Lyrik-Rezitator Franz-Josef Scheidhammer präsentiert an ausgewählten Orten frei und mit theatralischer Finesse namhafte Gedichte. Den roten Faden durch Geschichte und Anekdoten spinnt charmant und kenntnisreich Gästeführerin Sieglinde Brams. Ein kurzweiliger, farbenfroher Nachmittag erwartet Sie – selbst an einem nebligen Novembertag – und lässt Sie Landshut mit neuen Augen sehen.
Sieglinde Brams zusammen mit Franz-Josef Scheidhammer
Öffentliche Führung
So 23.11.2025, Beginn 14 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Teilnahmegebühr: Hutgeld
Treffpunkt: Ländtor (Am Stadtmodell)
Anmeldung: Externer Link
Architektur des "KOENIGmuseum"
Das KOENIGmuseum liegt in unmittelbarer Nähe der gotischen Altstadt Landshuts, unterirdisch im Hofberg, im wahrsten Sinne verborgen. Der ambivalente Wunsch nach Zeigen und Bergen wird bei diesem Bauwerk auf ausgezeichnete Weise umgesetzt. So selbstverständlich das Museum heute fester Bestandteil Landshuts ist und sich völlig in die Topographie der gotischen Stadt sowie des Hofberges einfügt, so sehr stellte es im Vorfeld den Bauherrn vor vielfältige Herausforderungen. Bei dieser Führung werfen wir ein Blick hinter die Kulisse!
Öffentliche Führung
Neue Termine voraussichtlich im Herbst
Dauer: ca. 1 Stunde
Teilnahmegebühr: 4 €/Person
Ort: KOENIGmuseum, Am Prantlgarten 1, 84028 Landshut
Infos und Anmeldung: KOENIGmuseum
Fritz Koenig. Kultbild. Aus Werk und Sammlung
Zisterzienserinnenabtei Seligenthal
Öffentliche Führung
Neue Termine voraussichtlich im Herbst
Kosten: 5,00 Euro pro Person, ermäßigt 3,00 €
Voranmeldung: erforderlich
Treffpunkt: Klosterhof Seligenthal
Dauer: etwa 1 Stunde
Infos und Anmeldung: KOENIGmuseum , Telefon 0871 89021