
Herzlich willkommen!
Ich freue mich sehr darauf, Ihnen die großartigen Sehenswürdigkeiten von Landshut zeigen zu dürfen. Folgende öffentliche Führungen sind auch als eigene Führung buchbar. Weitere Informationen finden Sie unter
führungen.
Gerne gebe ich Ihnen auch
persönlich nähere Auskunft.
Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
Rottenkolberstadel
Bühne frei für "Talent Monument" am "Tag des offenen Denkmals" im "kleinen theater", Rottenkolberstadel. Das "kleine theater" und ich führen Sie durch das Theater, vor und hinter die Kulissen.
Kooperation Stadt Landshut und kleines theater gGmbH - KAMMERSPIELE Landshut am "Tag des offenen Denkmals"
So 10.09.2023, um 12 Uhr / 13 Uhr / 14 Uhr und 15 Uhr
Dauer: je ca. 20 Minuten
Kosten: frei
Treffpunkt: Kleines Theater, Bauhofstraße 1
Online buchbar unter
www.landshut-tourismus.bayern
Begrenzte Teilnehmerzahl - Zutritt nur mit Ticket
Ton in Struktur verwandelt - "Architekturkeramik" Radtour
Lassen Sie sich bei dieser Stadtführung überraschen, welche spannende Vielfalt sich hinter dem Material Ton verbirgt. Neben offensichtlich beeindruckende Ziegelbau ten sind es auch Werke, die man im Alltag nicht beachtet, auf den zweiten Blick jedoch überraschen. Der Ton wird in der Architektur nicht nur als Material für die Herstellung von Ziegel oder Klinker verwendet, sondern auch kunstvoll zu Reliefbilder bearbeitet oder in Form von Keramik zum Gestaltungselement an Fassaden oder Innenräumen in Szene gesetzt. Wo wenn nicht in Landshut gibt es wunderbare Beispiele dieser "Architekturkeramik"? Begeben Sie sich auf Spurensuche!

Kooperation Stadt Landshut und Keramikschule Landshut zum Landshuter Keramikjahr 2023
Sa 7.10.2023, Beginn 10 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: frei
Anmeldung erforderlich unter
kultur@landshut.de
Begrenzte Teilnehmerzahl
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Bitte eigenes Fahrrad mitbringen
Radtour zu Werken von Fritz Koenig in Landshut
Fritz Koenig, einer der bedeutendsten deutschen Bildhauer, der international Ruhm erlangte, lebte bis zu seinem Tod 2017 in Ganslberg bei Landshut.
Während einer Radtour bis an die Stadtgrenze von Landshut begegnen wir Fritz Koenigs Werke und Heimat auf eine besondere Art und werden uns seinem Leben und Intentionen nähern.
Öffentliche Führung
Sa 14.10.2023, Beginn 14 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Teilnahmegebühr: 10 Euro
Treffpunkt: Ländgasse 111, Landshut
Begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung: anmeldung@freunde-fritz-koenig.de
Ansprechpartner: Freundeskreis Fritz Koenig e.V.

"Der gute Ton" ...
... eine Stadtführung bei der "der Ton" in all seinen Facetten die Stadt für Sie erlebbar macht. Erfahren Sie mehr von waghalsigen Ziegelbauten und dem traditionellen Hafnerhandwerk, welche bereits im Mittelalter für Aufsehen sorgten. Beeindruckend sind auch die Farbtöne, die Landshuts Gebäude erstrahlen lassen. "Den guten Ton" in der Lyrik hören Sie in den Zitaten von Bettina Brentano aus ihren romantischen Briefen an Goethe und Hermann Hesse, der über Hans Carossa schreibt. Lernen Sie die Aussagen eines philosophischen Propheten und eines selbstbewussten Bayer kennen. Sphärische Töne erklingen in der St. Jodokskirche, wenn Petra Hubert für uns Lieder aus einer anderen Zeit anstimmt und uns gesanglich in eine andere Epoche mitnimmt.
"Der gute Ton" in wirklich all seinen Facetten macht diese Stadtführung zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Gesang: Petra Hubert
Öffentliche Führung
So 15.10.2023, Beginn 14 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 10 Euro pro Person
Start: Am Ländtor, Stadtmodell
Anmeldung: https://timm4.landshut-tourismus.bayern/veranstaltungen
Fritz Koenig - Leben und Werk
Bei der öffentlichen Führung beleuchten wir das Werk und Leben des Bildhauers Fritz Koenigs im KOENIGmuseum. Der ambivalente Wunsch Fritz Koenigs nach Zeigen und Bergen wird an diesem Ort auf ausgezeichnete Weise umgesetzt und spiegelt den Künstler selbst wider. Bei der Führung werden die einzigartigen Ausstellungsräume mit der Dauerausstellung sowie der aktuellen Sonderausstellung beleuchtet.
Sa 28.10.2023, Beginn 15 Uhr
So 10.12.2023, Beginn 11 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Eintritt: 4 Euro
Ort: KOENIGmuseum, Am Prantlgarten 1, 84028 Landshut
Infos und Anmeldung: KOENIGmuseum
Stadt Land KUNST
Wünschen Sie sich auch manchmal mehr Durchblick beim Betrachten von Kunst? Dann lade ich Sie ein, sich heute mal auf eine individuelle Entdeckungsreise zu begeben und hinter die Verwirrungen zu blicken. Machen Sie sich dabei weniger Gedanken darüber, was der Künstler uns mit seinem Werk vielleicht sagen möchte, sondern lassen Sie uns die Kunst und das „Dahinterstehende“ einmal auf eine andere ART betrachten. Lösen Sie den Knoten auf und seien Sie überrascht, wie vielfältig Ihnen Kunst erscheinen kann!
So 29.10.2023, Beginn 14 Uhr
Spieldauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: Erwachsene 10 Euro, Kinder und Jugendliche 5 Euro
Teilnehmer: 8+
Empfohlen: 9-99 Jahre
Treffpunkt: Mühleninsel am Mühlensteg
Anmeldung: www.timm4.landshut-tourismus.bayern
FRITZ KOENIG GANZ NAH
Rundgang durch die Landshuter Innenstadt
Fritz Koenig, einer der bedeutendsten deutschen Bildhauer, der international Ruhm erlangte, lebte bis zu seinem Tod 2017 in Ganslberg bei Landshut. Während eines Stadtspaziergangs begegnen wir Fritz Koenigs Werke und Heimat und werden uns seinem Leben und Intentionen nähern.
Öffentliche Führung
11.11.2023, Beginn 14 Uhr
Treffpunkt: Ländgasse 111, Landshut
Teilnahmegebühr: 10 Euro
Anmeldung: anmeldung@freunde-fritz-koenig.de
Ansprechpartner: Freundeskreis Fritz Koenig e.V.
Die Architektur des "KOENIGmuseums"
Das KOENIGmuseum liegt in unmittelbarer Nähe der gotischen Altstadt Landshuts, unterirdisch im Hofberg, im wahrsten Sinne verborgen. Der ambivalente Wunsch nach Zeigen und Bergen wird bei diesem Bauwerk auf ausgezeichnete Weise umgesetzt. So selbstverständlich das Museum heute fester Bestandteil Landshuts ist und sich völlig in die Topographie der gotischen Stadt sowie des Hofberges einfügt, so sehr stellte es im Vorfeld den Bauherrn vor vielfältige Herausforderungen. Bei dieser Führung werfen wir ein Blick hinter die Kulisse!
Öffentliche Führung
So 19.11.2023, Beginn 11 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Eintritt: 4 Euro
Ort: KOENIGmuseum, Am Prantlgarten 1, 84028 Landshut
Infos und Anmeldung: KOENIGmuseum
Fritz Koenig. Kultbild. Aus Werk und Sammlung
Zisterzienserinnenabtei Seligenthal
Öffentliche Führung
Sa 02.12.2023 Beginn 15 Uhr
Kosten: 5,00 Euro pro Person, ermäßigt 3,00 €
Voranmeldung: erforderlich
Treffpunkt: Klosterhof Seligenthal
Dauer: etwa 1 Stunde
Infos und Anmeldung: KOENIGmuseum , Telefon 0871 89021